Im
Januar 2011 kommentierte der für den Smooth Jazz Journalist of the Year
nominierte Denis Poole, dass North End Soul des Multiinstrumentalisten, Autors
und Produzenten Vincent Ingala ein herausragendes Werk sei. In der Tat erwies
es sich als spektakuläres Debüt und bildete den Rahmen für ein wahrhaft
bemerkenswertes Jahr. In San Diego, bei dem, was als Lemonade Weekend bekannt
wurde, gehörte Vincent die Bühne im Anthology und spielte mit Peter White im
Hard Rock Hotel. Zwölf Monate später wurde seine stetig wachsende Fangemeinde
mit Vincents Nachfolgealbum Can't Stop Now belohnt, das ihm zwei
Billboard-Top-Five-Singles einbrachte, von denen sich eine vier Wochen lang auf
Platz eins hielt. Mit sieben Eigenkompositionen, zwei fesselnden Covers und
Gastauftritten von Gregg Karukas und Jonathan Fritzen zeigt Can't Stop Now, wie
weit Vincent gekommen ist, und ist eine Hommage an die Konzentration und
Hingabe, die er für seine Musik aufbringt. Can't Stop Now ist in der Tat ein
Zeugnis dafür, wie entschlossen und eifrig Vincent seine musikalischen Ziele
verfolgt. Er hat nicht nur sieben der Stücke geschrieben oder mitgeschrieben,
er hat auch alle Instrumente gespielt und das gesamte Album produziert und
programmiert. Vincent begann seine Musikkarriere im Alter von vier Jahren, als
seine Eltern ihm sein erstes Schlagzeug kauften. Später bekam er seine erste
Gitarre, und nach nur neun Monaten Unterricht klimperte er Elvis-Songs perfekt
nach Gehör. Sowohl Freunde als auch
Familie spürten schnell, dass etwas Besonderes vor sich ging, was sich
bestätigte, als er in der fünften Klasse das Keyboard beherrschte, bevor er es
gegen das Saxophon eintauschte. Endlich hatte Vincent den Klang gefunden, nach
dem er gesucht hatte. Er war süchtig und der Rest ist, wie man so schön sagt,
Geschichte. Seit Mai 2011 ist Vincent in der Smooth-Jazz-Szene immer präsenter
geworden. Er trat als Solokünstler beim Hyatt Regency Newport Beach Jazz
Festival, beim Catalina Island Jazz Trax Festival und beim Seabreeze Jazz
Festival auf und war sowohl auf der Alaska-Kreuzfahrt 2011 von Dave Koz &
Friends als auch auf der Mittelmeer-Kreuzfahrt 2013 zu hören. Vincent hat sich
außerdem mit den Saxophonisten Marion Meadows und Paul Taylor zusammengetan, um
als Sax & The City zu touren. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um
die Magie von Vincent zu erleben.