Der in West Virginia geborene Saxophonist Marion Meadows wuchs in Stamford, CT, auf, wo er im Alter von 8 Jahren mit dem Klarinettenspiel und dem Studium der klassischen Musik begann. In der High School wandte er sich dem Sopransaxophon zu, und seine Leidenschaft für verschiedene Musikrichtungen führte dazu, dass er zahlreiche Jazzmusiker zu schätzen wusste, darunter Stanley Turrentine, Sidney Bichet, Johnny Hodges, Duke Ellington und Coleman Hawkins. Zum Glück für die Smooth-Jazz-Fans, die in den letzten 15 Jahren seinen süßen und funkigen Sopransound schätzen gelernt haben, unternahm Meadows während seiner Junior- und Senior-Jahre mit seiner High-School-Band einige sehr wichtige Reisen nach Europa. Ursprünglich wollte er an einem medizinischen College studieren (er strebte eine Karriere in der Tiermedizin oder Zoologie an), aber er betrachtete das Saxophon als Hobby, bis er sah, wie das Publikum in Holland, Italien und Österreich auf ihn und seine Mitschüler reagierte. „Die erste Reise war mit meiner Highschool-Band und die zweite war ein Geschenk zum Schulabschluss für mich und ein paar andere Jungs, die dort in einer Bigband spielten“, sagt er. „Es war aufregend, positive Zeitungsartikel über mein Spiel in Italien zu lesen, alle möglichen Auszeichnungen zu erhalten und die Aufregung der Interaktion mit dem Publikum zu spüren. Das war ein enormer Rausch und hat das Feuer entfacht“. Nachdem er bei Anthony Truglia Jazz studiert hatte, besuchte Meadows das Berklee College of Music, wo er Arrangement und Komposition als Hauptfächer belegte. Später ging er an die SUNY Purchase School for the Arts, wo er bei Ron Herder studierte. „Ich hatte viele Sideman-Jobs am College und habe immer gesagt, dass ich meinen Abschluss in Clubs gemacht habe“, sagt Meadows, der sein Handwerk bei Joe Henderson, Dave Liebman und Eddie Daniels perfektionierte. „Kurz nach meinem Schulabschluss nahm Norman Connors (Schlagzeuger) meinen Song 'Invitation' auf und bat mich, in seine Band einzusteigen. Später produzierte ich mit ihm sein Album Passion. Die Dinge haben sich einfach so ergeben.“ Meadows machte 1991 mit For Lovers Only auf sich aufmerksam, aber seine Karriere begann wirklich eines Tages in den späten 80er Jahren in der New Yorker Grand Central Station. Er war drei Jahre lang Sideman bei Connors gewesen und hatte nur vage Vorstellungen davon, eines Tages solo aufzutreten. Eines Tages, als er auf einen Zug wartete, zückte er sein Horn und begann unter der riesigen Kuppel zu spielen. Sein süßer Sound erregte die Aufmerksamkeit des Mitreisenden und Fernsehkomponisten Jay Chattaway, der so beeindruckt war, dass er Meadows mit dem legendären Keyboarder Bob James zusammenbrachte. James nahm Meadows bei seinem Label TappanZee unter Vertrag, und obwohl Meadows' erste Aufnahme nicht veröffentlicht wurde, brachte ihn diese Erfahrung auf den Weg zu seinem späteren Erfolg.